Mittwoch, 6. Mai 2015

Neues für die Elfe: Weste, Stulpen und Gamaschen

Ich bin tatsächlich noch vor der Con - die übrigens großartig war :D - mit allen Sachen fertig geworden. Sogar die Posamenten-Verschlüsse für den Mantel sind Donnerstagmorgen noch gekommen, so dass ich sie kurz vor knapp noch annähen konnte.
Tragefotos und Bilder von posierenden Elfen sind im Rahmen eines kleinen Shootings mit einer lieben Freundin auf der Con auch entstanden. Da sie aber noch mit dem Sichten und Bearbeiten der Bilder beschäftigt ist, gibt es davor erstmal noch alles andere. ;)
Hier nun zunächst die Weste, die Armstulpen und die Gamaschen, alles aus grüner Baumwolle mit einer dünnen Lage Baumwollwattevlies dazwischen.
Die Stulpen und Gamaschen sind zum Wenden. (Die dunkelgrüne Seite ist etwas staubig und knitterig, weil ich die Bilder davon erst nach der Con gemacht habe. ;) )

Beim Einfassen der Ränder mit Schrägband habe ich dieses Mal einen neuen Zusatz für meine Nähmaschine testen können: einen verstellbaren Schrägbandeinfassfuß. Für gerade Strecken und Rundungen ein großartiges Teil. :D Nur an Spitzen und Kanten muss man manuell das Schrägband umfalten und mit dem normalen Nähfuß nacharbeiten, was aber auf Grund der sonstigen Aufwands- und Zeitersparniss definitiv kein Nachteil ist. :)

Dienstag, 28. April 2015

Neues für die Elfe: Tunika und Mantel

Ein kurzer Zwischenstand: Tunika und Mantel sind fertig. :)
Die Tunika ist jetzt doch aus einem anderen Stoff, da mit der Grünton in Kombination mit dem Mantel besser gefällt.
Der Mantel ist eine Abwandlung meines allerliebsten Kleiderschnittes. ;) Dafür musste ich nur an dem Schnitt von dem Schwarz-Lila Kleid den Saumverlauf und den Kragen ändern. Den Kragen wiederum habe ich von der Gambesonweste des Halbelfen kopiert. :D
Die Ärmel waren in diesem Fall aber recht trickreich, da ich im ersten Probestück viel zu viele ungewollte Falten hatte und erstmal ein wenig daran basteln musste. Vernünftig aufgemalte Ärmelkugeln wirken da Wunder. ;D
Die Verschlüsse fehlen noch,weil ich auf die Schnelle noch keine Posamenten-Verschlüsse in grün bekommen habe. Die sind aber bestellt und kommen hoffentlich noch zeitig an.
Die vorübergehende Lösung ist ansonsten den Mantel im Rücken etwas mehr zu schnüren und vorne offen zu tragen.


Die ursprünglich angedachte Hose habe ich jetzt vorerst durch eine gekaufte Baumwollleggings ersetzt, da das Nähergebnis eine absolute Katastrophe war. Im Nachhinein betrachtet, habe ich mir bei der Erstellung des ersten Schnittes aus der Anleitung für die Hose meines Freundes sicher die gleichen Gedanken gemacht, sie aber leider nicht aufgeschrieben: In der Anleitung fehlt definitv der Hinweis auf die notwendige Mehrweite für Knöpfe und Knopflöcher (damit die Hose überhaupt schließen kann) und ein wenig Bequemlichkeitszugabe wäre auch nicht schlecht gewesen. Da ich Dussel dann aber der Meinung war "wird schon so stimmen, was sich die Schreiberin dabei gedacht hat", fehlte natürlich genau diese Mehrweite am Ende. :( Kurz: Die Hose passte nicht.
Probehalber habe ich dann noch ein wenig geändert um die Reduktion des Pludereffektes zu prüfen, aber das hat auch nicht ganz so funktioniert wie gedacht. Die Erkenntnis daraus: Ich hätte lieber gleich eine enge Hose planen sollen. Immerhin hat es neben der Zeit "nur" 2 Meter Stoff gekostet, der dafür zum Teil noch als Material für Probestücke herhalten kann. Naja...

Donnerstag, 23. April 2015

Hurra hurra, der Stoff ist da

Ich hatte schon ein wenig die Sorge, dass ich meine neue Gewandung für die Elfe abschreiben kann und statt dessen irgendwas aus meinem Kleiderschrank für die Con zusammen würfeln muss.
Erst dauerte es dank Post und DHL Streik gefühlt ewig, bis das Volumenvlies vom Hersteller beim Händler ankam (hätte ich gewusst, dass das Vlies nicht lagernd ist, hätte ich das noch in der Stadt geholt, die Stoffe waren deutlich wichtiger, aber was soll's ...), dann - wahrscheinlich aus dem gleichen Grund - nochmal genauso lange, bis das Paket in Zustellung war und dann lag es auch noch 2 Tage auf dem Paketwagen, statt einfach nur in der Packstation anzukommen. Murphy lässt grüßen. :/
Also habe ich nun noch genau eine Woche Zeit und muss mich sputen, aber irgendwie wird das schon noch werden (hoffe ich).
Hier erstmal das Bild vom Material:
Eventuell nehme ich für die Tunika (zweiter Stoff von links) noch einen anderen aus meinem Vorrat - sofern der dafür noch reicht - da mir das grün im Vergleich zu Rest aktuell doch ein wenig zu bläulich ist. Fitzlechen auf Farbkarten und Stoff am Stück unterscheiden sich dann ja doch manchmal. ;)
Auf jeden Fall mache ich mich dann jetzt als erstes an die Hose...

Montag, 20. April 2015

Haarstab à la Daenerys Targaryen

Und hier ist mein zweites neues Schmuckstück bzw. Accessoire: einer von der ersten Staffel von Game of Thrones inspierierter Haarstab mit Drachenanhänger, Sonne, Mond und Glitzersteinchen. :)

Sonntag, 19. April 2015

It's only forever - eine Labyrinth-inspirierte Kette

Während ich die letzte Woche auf den Stoff für die neue Gewandung gewartet habe, habe ich mich mal wieder ausgiebig mit Schmuckbasteleien beschäftigt und dabei sind auch zwei neue Stücke für mich selbst entstanden. :)
Das erste ist eine Kette zu einem meiner Lieblingsfilme (Labyrinth mit David Bowie von 1986).
Die Idee dazu habe ich mal wieder über Pinterest aufgeschnappt, wo ich Bilder von zwei Ketten gefunden habe, die ich kombiniert habe (das Spruch-Motiv von der einen und die Kristallkugel von der anderen).
Was man auf dem Bild nicht ganz so gut erkennen kann, ist die Farbe des Motiv-Hintegrundes, der ist nämlich blass-lila und hat noch ein paar eigene Pseudo-Lichtglitzerpunkte. :)